Continental: Vorstellung neues Head-up-Display
Höhere Promillegrenze auf E-Scootern abgelehnt
Keine Narrenfreiheit im Straßenverkehr
Das ändert sich 2023
Zum 1. Januar 2023 sind diese Neuerungen für alle Clubmitglieder gültig.
und trotzdem Spaß haben? Kein Gegensatz!
Wer auf Autobahnabschnitten in der Lombardei unterwegs ist, sollte sich vorher genau über die geltenden Mautregelungen informieren.
Für die meisten ist es das erste Auto im Leben: das Bobby-Car. In diesem Jahr feiert das kultige Rutschfahrzeug seinen 50. Geburtstag. Ein guter Grund, um auf die Geschichte des im fränkischen Burghaslach gefertigten Produkts zu blicken. Denn das…
Geburtstage müssen gefeiert werden, wie sie fallen, und so inszenieren fast alle Automobilmarken die Meilensteine ihrer Geschichte in diesen Zeiten der Krise durch Corona-Pandemie und Halbleiter-Mangel noch funkelnder als sonst. Sogar junge…
Das Kraftfahrtbundesamt hat Mercedes-Benz die weltweit erste Typgenehmigung für ein automatisches Spurhaltesystem erteilt. Damit dürfen sich Autofahrer in bestimmten Situationen vom Verkehr abwenden. Geschwindigkeit, Abstand zum Vordermann und das…
Der Jahreswechsel bringt wieder einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Wir fassen wichtige Informationen für Sie zusammen.
Auf bestimmten mautpflichtigen Abschnitten der Autobahnen A2 und A4 in Polen kann nur noch elektronisch bezahlt werden.
Seit Oktober sind große Tankstellen verpflichtet, gut sichtbar ein Plakat mit der Gegenüberstellung von Energiekosten für Pkw auszuhängen.
Automobilausstellung, größte Fahrradmesse, „Happening“ oder doch eher ein Flop? Anfang September startete in München das neue Format der ehemaligen Auto-Show IAA, die nun IAA Mobility heißt – begleitet von Protesten. Wir haben ein paar Eindrücke…
Greeter geben persönliche Einblicke
Beweise gesucht
Grüne Projekte der Kreuzfahrtbranche
Microadventures oder Mikroabenteuer
Jetzt wird’s teuer
Nachhaltige Strategien bei Veranstaltern und Hotellerie
Mallorca-Update per Podcast
Erstmals dürfen Neuwagen ab 2021 hochautomatisiert auf unseren Straßen fahren.
Seit dem 1. Januar 2021 steht Stefan Grieger an der Spitze des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).
Zum Jahreswechsel gibt es wieder einige Änderungen im Verkehrssektor. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen für das neue Jahr 2021.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fiat Chrysler und Iveco
Der Volkswagen-Konzern muss getäuschten Diesel-Kunden Schadenersatz bezahlen. Ist das Fahrzeug aber zu viele Kilometer gefahren, hat der Kläger möglicherweise keine Aussicht mehr auf Entschädigung.
Durch die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie findet die schulische Radfahrausbildung derzeit allenfalls eingeschränkt statt. Um den Ausfall zu kompensieren, bietet die Deutsche Verkehrswacht (DVW) bis 31. Juli 2020 ein kostenloses…
Ob Gurt, Kindersitz oder Helm – Pkw-Insassen und Zweirad-Fahrer ist die Sicherheit in den meisten Fällen wichtig.
Wichtige Neuerungen im Überblick.
Nicht immer war das Notrufsystem in Deutschland so gut ausgebaut wie heute. Die Björn-Steiger-Stiftung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass es unter anderem die einheitliche Notrufnummer 112 gibt.
Jetzt ARCD-Mitglied werden!
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.