Meist kann an den mautpflichtigen italienischen Autobahnen ein Ticket gezogen werden. Wer jedoch auf der A36, der A59 sowie der A60 (Nähe Mailand) unterwegs ist, sollte sich zuvor über die korrekte Entrichtung der Maut auf diesen Strecken informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Auf den als Autostrada Pedemontana Lombarda bekannten Abschnitten wird seit 2015 das sogenannte Free-Flow-System eingesetzt, das keine Mautschalter mehr vorsieht und die Kennzeichen durchfahrender Fahrzeuge erfasst. Da die Gebühr nicht mehr vor Ort bezahlt wird, empfiehlt sich für reibungslose Mautzahlungen eine Online-Anmeldung. Alternativ kann die fällige Maut innerhalb von 15 Tagen beispielsweise bei der Kundendienststelle Punto Verde oder an manchen Tankstellen der Region bezahlt werden. Alle Informationen zur Mauterhebung und den verschiedenen Bezahlmöglichkeiten finden Sie hier auf der Website der Autostrada Pedemontana Lombarda meist in deutscher Sprache.

Besucher von Como an der Südspitze des Comer Sees nahe der Grenze zur Schweiz geraten möglicherweise auf einen der Autobahnabschnitte, auf denen das Free-Flow-System zur Erhebung der italienischen Maut eingesetzt wird. Foto: stock.adobe.com/© EleSi