Versicherungskennzeichen für Moped, Mofa, E-Scooter und Co.
Für die einen ist es der erste motorisierte Untersatz. Für die anderen eine flexible Alternative auf dem Weg zur Arbeit oder die einzige Möglichkeit, eigenständig mobil zu bleiben. Es gibt viele Gründe, ein Leichtkraftrad oder einen Kleinkraftwagen zu fahren. Das dazu nötige Versicherungskennzeichen oder die Versicherungsplakette, die die gesetzlich geforderte Haftpflichtversicherung nachweisen, bekommen Sie bei Ihrem ARCD.
Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr
Jetzt anfragen und zuschicken lassen |
Ein Versicherungskennzeichen benötigen unter anderem:
- Kleinkrafträder wie Roller, Moped, Mofas mit Höchstgeschwindigkeit bis max. 45 km/h und Hubraum von maximal 50 ccm
- Elektrofahrräder mit einer Tretunterstützung bzw. S-Pedelecs über 25 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Trikes/Quads mit Höchstgeschwindigkeit bis max. 45 km/h und Hubraum von maximal 50 ccm
- Motorisierte Krankenfahrstühle
- u.a.
Eine Versicherungsplakette ist notwendig für
- Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter (mind. 6 km/h bis max. 20 km/h Höchstgeschwindigkeit)
Wichtig zu wissen
Das Versicherungskennzeichen / die Versicherungsplakette ist immer ein Jahr gültig und läuft automatisch aus. Eine Kündigung ist nicht notwendig.
Wer ohne gültiges Versicherungskennzeichen am Straßenverkehr teilnimmt, haftet im Falle eines Unfalls selbst für den Schaden. Außerdem ist das Fahren mit einem Fahrzeug ohne Versicherungsschutz strafbar und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr geahndet werden.
Die Farbe des Kennzeichens weist auf das Versicherungsjahr hin: 2023 schwarz auf weißem Grund (danach blau und danach grün – die Farben wiederholen sich in dieser Reihenfolge).

Für die Beantragung und eine Beitragsauskunft benötigen wir
- Foto oder Scan der Allgemeinen Betrieberlaubnis, um die Fahrzeugidentifikationsnummer und den Hersteller daraus ablesen zu können
- Angabe des gewünschten Versicherungsschutzes: mit oder ohne Teilkasko
- Gewünschter Beginn des Schutzes: ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt
Die Anfrage kann einfach per E-Mail gestellt werden
Sie haben Fragen zur Moped-Absicherung oder benötigen weitere Informationen?Die Experten vom ARCD-Versicherungsservice helfen Ihnen gerne weiter. Oder nutzen Sie das Kontaktformular. Hier finden Sie die Kundeninformation nach § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und –beratung |