Museum

Fürst Pückler: Der Mozart unter den Landschaftsgärtner
Bis heute beflügelt Fürst Hermann von Pückler-Muskau unsere Phantasie. Dabei ist er seit genau 150 Jahren tot. Was macht den Mythos aus? Wohl die Tatsache, dass er ein Leben führte, dass selbst Karl May nicht phantasievoller hätte beschreiben können.…
Weiterlesen
Alte Meister neu entdecken
Nur wenige Einrichtungen überdauern die Zeiten so glanzvoll wie der Louvre. Formell ein Kunstmuseum in Paris, hat sich die im 16. Jahrhundert von König Franz I. gegründete Galerie heute zu einer echten Institution entwickelt. Unzählige Gemälde,…
Weiterlesen
Die ganze Welt in einem Haus
Gut 1,5 Mio. Besucher erkunden alljährlich das Deutsche Museum in München. Hier lassen sich Naturwissenschaften live erleben. Doch statt Blitz und Donner ist der faradaysche Käfig derzeit nur von Totenstille umgeben. Technikinteressierte können…
Weiterlesen
Schiff Ahoi in Dublin
Auch die entlegendsten Orte der Welt sind heute in wenigen Stunden zu erreichen. Dafür sorgen komfortable und erschwingliche Flugreisen. Daran, dass dies nicht immer so war, erinnert die Jeanie Johnston. Das Museumsschiff in den Dubliner Docklands…
Weiterlesen
Auf einen Tea zur Queen
Selbst wenn die Medien wieder eine Krise der britischen Monarchie vermelden: Die Queen hat stets Zustimmungswerte von denen demokratisch gewählte Politiker nur träumen können. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Ein Aspekt dürfte aber wohl sein,…
Weiterlesen
Das geheime Frankenland
Wer sich auf die Suche nach Romantik und heiler Welt begibt, landet zwangsläufig irgendwann in Rothenburg ob der Tauber. Albrecht Dürer fand hier ebenso Inspiration wie Walt Disney. Nicht ohne Grund, denn spätestens nach Passieren eines der sechs…
Weiterlesen
Fünf Minuten auf dem Appalachian Trail
Mit einer Länge von 3.500 Kilometern ist der Appalachian Trail einer der längsten Wanderwege der Welt. Er verläuft von Springer Mountain, Georgia, durch die US-amerikanischen Appalachen bis zum Mount Katahdin in Maine. Errichtet und gepflegt wird der…
Weiterlesen
Freilandmuseum für zu Hause
Das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim ist eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte. Mehr als 100 Gebäude wie Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Brauereien oder Schlösschen des Landadels finden sich hier auf einem Flecken. Doch…
Weiterlesen
Digitale Ausstellung, reale Führung
Noch bis 1. Juni 2020 ist in Potsdam die Ausstellung "Monet. Orte" zu sehen. Eigentlich. Denn tatsächlich ist auch das Museum Barberini von den Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie betroffen. Statt einfach die Türen abzusperren, haben sich…
Weiterlesen
Phantasiereise auf Schloss Rochsburg
Kindergärten und Schulen sind geschlossen, Spielplätze gesperrt und Urlaubsregionen dürfen nicht angefahren werden. Vor allem für die Kleinsten können die Tage da ganz schön lang werden. Gut, dass es Kater Arthur gibt. Der lädt jetzt ein zu einem…
Weiterlesen- 1
- 2