Wasserstoffzug startet in Kanada

In der Sommersaison 2023 (17. Juni bis 30. September) startet erstmals ein Wasserstoffzug zwischen Québec City und der Kleinstadt Baie-Saint-Paul in der Region Charlevoix, einem von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservat. Der sogenannte Coradia-iLint-Zug von Alstom wird Reisende auf der 125 Kilometer langen Panoramastrecke zwischen dem Parc de la Chute Montmorency östlich von Québec City und der Stadt Baie-Saint-Paul entlang des Sankt-Lorenz-Stroms befördern. Der Zug wird mit grünem Wasserstoff angetrieben, der von Harnois Énergies an seinem Standort in Québec City hergestellt wird. Québec ist damit das erste Land in Nord- und Südamerika, das einen emissionsfreien, mit grünem Wasserstoff betriebenen Personenzug einsetzt. Die Testfahrten des Coradia iLint begannen im September 2018 in Deutschland. Inzwischen wurden laut Alstom mehr als 220.000 Kilometer in acht europäischen Ländern zurückgelegt, darunter eine Rekordfahrt von 1.175 Kilometern ohne Nachtanken am 15. September 2022. Insgesamt sind bereits 41 Coradia-iLint-Züge von Kunden in Europa bestellt worden.