Hamburg feiert die Sesamstraße

„Der, die, das. Wer? Wie? Was?“ Seit 50 Jahren singt ganz Deutschland den Titelsong der Sesamstraße und hat dabei gelernt: „Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Nach diesem Motto machen Elmo, Samson und Co. Lust darauf, neugierig zu sein – und selbstbewusst nachzufragen.
Am 8. Januar 1973 wurde die Kultsendung erstmals in deutscher Fassung ausgestrahlt und wird seither durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg produziert. Gefeiert wird das Jubiläum unter anderem mit zwei großen Ausstellungen: Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) beleuchtet vom 7. Mai 2023 bis zum 7. Januar 2024 die künstlerische Gestaltung der Kindersendung und zeigt die Entstehungsgeschichte der Puppen und Set Designs sowie originale Figuren und Filmsets. Die Ausstellungsmacher vom Auswanderermuseum BallinStadt wiederum thematisieren ab dem 17. Februar bis in den Herbst hinein die sozialpolitische Wirkung der Sendung, die den Anspruch verfolgt, Kinder weltweit in ihrer Entwicklung zu fördern.
Info: