Will man den Tankstellenbesuch jetzt nicht komplett abblasen, hilft es nur, das Fahrzeug zu versetzen und sich möglicherweise hinter anderen wieder an der richtigen Zapfsäule einzureihen.
Um das zu vermeiden, hilft ein kleiner Trick. Viele Autofahrer übersehen eine Markierung im Cockpit, die bei den meisten Autos aufzeigt, auf welcher Seite sich der Tankdeckel am Fahrzeug befindet. Meist weist ein kleiner Pfeil neben dem Tanksymbol an der Anzeige für den Kraftstoffverbrauch in die Richtung der Tanköffnung. Ist kein Pfeil dargestellt, hilft auch der Blick auf die Fahrzeugmarke weiter. So variiert die Position des Tankdeckels bei Autos von Herstellern, in deren Heimatland Links- oder Rechtsverkehr herrscht. Der Grund ist einfach: Geht einem Fahrer der Kraftstoff aus, soll er diesen aus seinem Reservekanister sicher auf der verkehrsabgewandten Seite nachfüllen können. So kommt es, dass deutsche und europäische Marken zumeist den Tankdeckel auf der rechten Seite haben.