14.04.2020 Christian Enz

Audi-Werksführung von zu Hause aus

Gut 400.000 Besucher kommen pro Jahr in das Audi-Forum nach Ingolstadt. Am Stammsitz der Audi AG sorgen zirka 45.000 Mitarbeiter dafür, dass aus innovativen Ideen und hochwertigen Komponenten leistungsfähige Automobile werden. Dabei lässt sich der Autobauer normalerweise auch gerne über die Schulter schauen. Egal ob Audi-Fans, Schüler oder Autobegeisterte – alle können sich in der Regel zu Werksführungen anmelden. Doch zur Zeit ist auch das Audi-Forum von den Beschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie betroffen und geschlossen. Um so schöner, dass es die Möglichkeit einer virtuellen Werksbesichtigung gibt.


Für Autofans ist es etwas ganz Besonderes, wenn sie die Produktion eines Fahrzeugs live erleben können. Kein Wunder, gibt es doch viel zu erleben. Wenn Roboter wie von Geisterhand präzise Lötpunkte setzen oder spezialisierte Fachkräfte im Minutentakt individuell zusammengestellte Innenraumausstattungen platzieren, dann geraten Laien und Experten ins Staunen. Ebenso wie bei der Hochzeit – jenem feierlichen Moment, in dem Karosserie und Motor quasi für immer verbunden werden.

Anmelden zur Werksführung

Früher waren die Produktionshallen der Autohersteller Sperrgebiet. Die Montage streng geheim. Inzwischen ist das anders. Die verschiedensten Marken bieten an ihren Standorten Werksbesichtigungen an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Ebenso wie die Möglichkeit, das bestellte Traumauto selbst im Werk abzuholen.

Doch die Corona-Pandemie macht auch dies aktuell unmöglich. Deshalb ist auch die Audi-Welt in Ingolstadt derzeit im Dornröschenschlaf. Auf eindrucksvolle Blicke auf das Laufband der bayerischen Premium-Marke muss dennoch nicht verzichtet werden.

Denn Audi bietet die Möglichkeit einer virtuellen Werksführung. Wie bei einer echten Führung müssen sich Interessenten dazu anmelden. Das Konzept ist spannend. Ein Tourguide ist zum angegebenen Zeitpunkt für zirka 20 Minuten in den Ingolstadter Werkshallen unterwegs und gibt seine Eindrücke per Kamera an den Zuschauer weiter. Je nach gebuchter Variante können die Teilnehmer per Mikrofon oder Chatfenster Fragen stellen.

Anmelden zur Werksführung

Kategorien