Seit rund 900 Jahren leben dort Benediktiner nach dem Credo „ora et labora“, heute lassen sich beim „Kloster auf Zeit“ auch Laien komplett auf den Rhythmus von Gebet und Arbeit ein – im Offline-Modus natürlich. Der individuelle Austausch mit einem Pater begleitet den Aufenthalt. (Preise auf Anfrage, www.kloster-marienberg.it)
Das Smartphone bleibt auch im Hotel Waldrand Pochtenalp stumm. Denn das Swiss Historic Hotel mit 19 Zimmern, das über die steilste Postautostrecke Europas zu erreichen ist, hat keinen Handyempfang. Dafür warten hier im Kiental eine fantastische Bergwelt, saftig grüne Wiesen und viel Ruhe. (Nur Mai bis Oktober, ÜN im DZ/F pro Pers. ab ca. 75 Euro, www.nostalgiehotel.ch)
Natur pur ohne WLAN, TV oder Radio erwartet reizüberflutete Urlauber in der Pension Laresch im Bündner Bergdorf Mathon. Die kleine Berglodge im Naturpark Beverin wurde mit natürlichen Materialien wie Stein, Holz und Lehm eingerichtet. (ÜN im DZ/F pro Pers. ab ca. 75 Euro, www.laresch.ch)
Auf der Meglisalp fällt zusätzlich jeglicher Verkehrslärm weg: Das Berggasthaus im Sennendorf Weissbad auf 1520 Metern Höhe ist nur zu Fuß erreichbar. Übernachtet wird in nostalgischen Zimmern oder im Matrazenlager – ohne Internetanschluss. (ÜN/F pro Pers. ab ca. 39 Euro, www.meglisalp.ch)
Sie haben ca. 100% des Beitrags gelesen.
Dieser Artikel ist ein exklusiver Inhalt für ARCD-Mitglieder. Um weiterlesen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind bereits ARCD-Mitglied?
Dann loggen Sie sich jetzt ein.
Sie möchten ARCD-Mitglied werden?
Dann entdecken Sie unsere Tarife.