04.05.2020 Christian Enz

Teneriffa total

Im Zeitalter der Weltentdecker war Teneriffa der letzte Hafen vor einem Aufbruch ins Ungewisse. Heute ist das westlichste Ende der Europäischen Union vor allem eines: Anlaufstelle für Touristen aller Herren Länder. Dafür sorgen weitläufige Hotelanlagen, malerische Strände und eines der beliebtesten Kreuzfahrt-Terminals weltweit. All das lässt sich jetzt auch von zu Hause aus erleben.


Die Kanarischen Inseln sind bei Urlaubern sehr beliebt. Gut 14 Mio. kommen deshalb jedes Jahr nach Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera oder El Hierro. Nicht ohne Grund. Immerhin bieten sich hier warmes, afrikanisches Klima und europäische Stabilität. Hotelkapazitäten sind in allen gewünschten Standards verfügbar und bezahlt wird mit Euro.

Rundflug über Teneriffa

Mit einer Fläche von etwas über 2.000 Quadratkilometern und 918.000 Einwohnern ist Teneriffa die größte der Kanarischen Inseln. Sie bietet ideale Bedingungen für Badeurlauber. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 20 Grad im Januar und 29 Grad im August. Die Wassertemperatur des Atlantiks pendelt zwischen 19 und 23 Grad.

Auch wer im Urlaub nicht nur am Strand liegen möchte, kommt in Teneriffa auf seine Kosten. Naturliebhaber finden in der Kraterlandschaft des Nationalparks Teide fantastische Eindrücke. Wer Kunst und Kultur liebt, wird an der Altstadt von La Laguna, einem UNESCO Weltkulturerbe, ebenso seine Freude haben wie an der Basilika von Candelaria. Für Aktivurlauber ist der Siam Park, ein weitläufiger Wasserpark in Costa Adeje, ein Muss. Tierfreunden und Familien sei außerdem der Loro Parque ans Herz gelegt. Der facettenreiche Tierpark bietet unter anderem die größte Papageiensammlung der Welt und ist auch für Urlauber anderer Kanarischer Inseln oft einen Tagesausflug wert. Hier kann auch der vom Aussterben bedrohte Spix-Ara besichtigt werden. Der tiefblaue Papagei stammt ursprünglich aus Brasilien und wurde dort von Johann Baptist Ritter von Spix, dem Gründer der Zoologischen Staatssammlung München, entdeckt.

Bedingt durch die Corona-Pandemie sind zur Zeit weder der Loro Parque noch Teneriffa insgesamt für deutsche Urlauber erreichbar. Weil es noch dauern wird, bis die Touristen per Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff auf die Kanaren zurückkehren, gibt es nun ein schönes Angebot. Unter dem Motto "Tenerife from the air" kann die größte Insel des Archipels nun am PC betrachtet werden. Eindrucksvolle Luftaufnahmen und hochauflösende Panoramen können einen Urlaub vielleicht nicht ersetzen, aber die Wartezeit bis zum nächsten Badeurlaub sicher verkürzen.

Rundflug über Teneriffa

Kategorien