OC-Mitgliederversammlung am 10. Dezember 2019
Die dritte Mitgliederversammlung des OC Aller-Weser hat am 10. Dezember 2019 im Clublokal stattgefunden. Um 18:30 Uhr konnte der Vorsitzende die fünfzehn OC-Mitglieder und einen Gast zum vorgeschalteten Jahresabschlussessen an einer sehr geschmackvoll gedeckten adventlichen Tafel im Hauptgebäude des Clublokals begrüßen und herzlich willkommen heißen.
Um 20:00 Uhr eröffnete der Vorsitzende die Mitgliederversammlung im Clubraum, um nach einigen Regularien und Mitteilungen in die Haupttagesordung dieser Versammlung einzusteigen. Die Mitteilung, dass zwei Personen ihren Beitritt zum Ortsclub schriflich bestätigen, wurde von der Versammlung mit großem Beifall quittiert.

In dem Jahresbericht von Georg Rolink wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres noch einmal per Power-Point-Folien präsentiert. Neun OC-Versammlungen und zwei Tagesfahrten waren die Hauptpositionen der vielfältigen Veranstaltungsagenda des OC Aller-Weser. Der Vorsitzende hatte bei den regelmäßigen Versammlungen eine Mitglieder-Beteiligungsquote von gut dreiundachtzig Prozent ermittelt und in dem Berichtszeitraum vierunddreißig Gäste begrüßen können. Alle Aktivitäten sind auf der eigenen OC-Homepage unter www.arcd.de/ortsclubs nachzulesen.
In dem Jahresbericht von Georg Rolink wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres noch einmal per Power-Point-Folien präsentiert. Neun OC-Versammlungen und zwei Tagesfahrten waren die Hauptpositionen der vielfältigen Veranstaltungsagenda des OC Aller-Weser. Der Vorsitzende hatte bei den regelmäßigen Versammlungen eine Mitglieder-Beteiligungsquote von gut dreiundachtzig Prozent ermittelt und in dem Berichtszeitraum vierunddreißig Gäste begrüßen können. Alle Aktivitäten sind auf der eigenen OC-Homepage unter www.arcd.de/ortsclubs nachzulesen.
Die Kassenwartin hat in ihrem Bericht die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben detailliert dargestellt und im Einzelnen erläutert. Die OC-Finanzierung hat vom OC-Start bis heute einen sehr positiven Verlauf genommen.
Die Kassenprüfer Heinz Kohlstädt und Klaus-Dieter Erichs hatten den Mitgliedern der Versammlung ein positives Prüfergebnis mitzuteilen und die Entlastung des Vorstandes wurde vorgeschlagen.
Der Wahlleiter Heinz Kohlstädt konnte die Ergebnisse der Tagesordnungspunkte „Vorstandswahlen“ sehr schnell mitteilen, da der bisherige Vorstand (Vorsitzender, stellv. Vorsitzender, Kassenwartin) von allen Mitgliedern für die nächste Wahlperiode bestätigt wurde. Als Kassenprüfer(in) wurden Susanne Meyer und Friedhelm Strahmann gewählt.
Nach dem Abarbeiten der Tagesordnung wurde in gemütlicher Runde der „Bilderrückblick 2019“ gezeigt.
Um 21:45 Uhr schloss der Vorsitzende die letzte Versammlung in diesem Jahr und bedankte sich ganz herzlich bei allen heutigen und im Jahr 2019 tätigen Akteuren die mit kleinen und größeren Aufgaben für den OC tätig waren. Die Mitgliederversammlung endete mit guten Wünschen für die Advents- und Weihnachtszeit und einem guten Rutsch in das vierte OC-Jahr 2020.
Text und Bild: GR