Am Privatbesucherwochenende vom 9. bis 10. März 2019 macht die ITB Berlin allen Weltenbummlern wieder Lust auf Fernweh. Auf der weltweit größten Reisemesse erwartet sie ein erlebnisreiches Programm, bei dem sie fremde Kulturen und Menschen aus aller Welt kennenlernen. Es informieren rund 10.000 Aussteller aus über 180 Ländern und Regionen in 26 Messehallen über die schönsten Reiseziele in nah und fern und inspirieren mit ihren kulturellen Darbietungen und kulinarischen Kostproben zum Reisen.
Im Mittelpunkt der 53. Auflage der ITB steht das Offizielle Partnerland 2019, Malaysia. Das Land präsentiert sich auf der Messe mit seiner einzigartigen Naturwelt und seinem kulturellen Reichtum. Die UNESCO hat fünf Orte in Malaysia zu Welterbestätten erklärt: den Kinabalu Nationalpark, den Gunung Mulu Nationalpark, die historischen Städte Melaka und George Town sowie die archäologischen Fundstätten im Lenggong-Tal und den Kilim Karst Geoforest Park in Langkawi.
Das Fachpublikum trifft sich bereits vom 5. bis 8. März 2019 auf der ITB, um neue Projekte in die Wege zu leiten, aber auch, um Trends und Probleme im Tourismus zu diskutieren. Dazu gehören aktuell der Klimawandel, innovative Verkehrsmittel, die Herausforderungen des Massentourismus und Veränderungen von Kundenansprüchen. Auch die Redaktion Auto&Reise ist auf der Messe präsent und informiert sich für die Mitglieder des ARCD aus erster Hand über alle wichtigen News.