Gelassen durch die Krise
Gelassenheit wirkt positiv auf Körper und Seele. Doch nicht jeder Mensch bleibt automatisch in jeder Situation entspannt. Deshalb haben die Stadt Neumarkt i. d. Opf. und die AOK Bayern einen Gelassenheitsweg installiert. Doch wegen der Ausgangsbeschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie ist dieser aktuell nicht zugänglich. Weil Ruhe bewahren aktuell aber erste Bürgerpflicht ist, gibt es nun eine virtuelle Variante – im Web und als App.
Vom 24. April bis 4. Oktober 1998 fand in Neumarkt in der Oberpfalz die Bayerische Landesgartenschau statt. Das ist über 20 Jahre her, doch sind viele der damals angelegten Gartenanlagen bis heute erhalten geblieben. Das Parkgelände der Gartenschau ist ein unverwechselbares innerstädtisches Erlebnis- und Erholungszentrum geworden.
Trimm-Dich-Pfade, Themen-Radwege oder Waldspielplätze – der Reigen öffentlich geförderter und dann in Vergessenheit geratener Maßnahmen ist groß. Anders verhält es sich mit dem LGS-Park in Neumarkt in der Oberpfalz. Er ist auch zwei Jahrzehnte nach seiner Einrichtung eine beliebte Begegnungsstätte.
Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Denn die große Kreisstadt schafft es immer wieder aufs Neue, das ehemalige Gartenschau-Areal mit neuem Leben zu füllen. Eine davon ist der RESI TO GO Gelassenheitsweg. Vom Parkplatz Seecafé an der Dr.-Kurz-Straße führt dieser über eine Strecke von zwei Kilometern durch das grüne Naherholungsgebiet.
Finanziert wurde das Projekt Gelassenheitsweg durch ein Förderprogramm der AOK Bayern. Ziel war es, eine breite Bevölkerungsschicht zur Bewegung an frischer Luft zu motivieren. Deshalb ist die Wegstrecke für normale Spaziergänger in gut einer Stunde zu bewältigen. Das ist machbar, auch für Familien mit Kindern oder Senioren.
Eigentlich – denn durch die Corona-Pandemie ist auch das Wandern auf dem Gelassenheitsweg stark eingeschränkt. Weil Gelassenheit gerade jetzt besonders wichtig ist, gibt es nun eine digitale Variante der Strecke. Sieben Stationen können so virtuell besucht werden und bieten willkommene Abwechslung für Körper, Geist und Seele.
Besucht werden kann der virtuelle Gelassenheitsweg per Smartphone-App. Diese steht sowohl für Apple iOS als auch Android zur Verfügung. Darüber hinaus stehen Audio-Dateien und Flyer auch auf der Website des Gelassenheitsweges zum Download bereit. Damit findet sich Entspannung auch am PC. Ideal für alle, die im Homeoffice Arbeit, Familie und Alltag unter einen Hut bekommen müssen.