Grund zum Feiern gibt es für Gastein genug: Aus der alten Standseilbahn von 1964 wurde in nur zwei Jahren eine moderne 10er-Gondelbahn. Bis zu 3.000 Personen pro Stunde kann sie transportieren – eine Verdoppelung der bisherigen Kapazität. Die Fahrt von der Talstation bis zur Bergstation Kleine Scharte auf 2.066 Metern dauert nur noch neun Minuten und geht ohne Umsteigen an der Mittelstation. Zusätzlich zur neuen Bahn entstanden auch ein neuer Speicherteich und rund 20 Hektar neue Pistenflächen. Die Investitionen von insgesamt 84,8 Millionen Euro wurden unter anderem mit einem Crowdfunding-Projekt finanziert.
Auch wenn die neue Schlossalmbahn schon ab dem 1. Dezember 2018 fahren wird, die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten finden erst im Januar statt. Dafür dann mit einem richtigen Star-Aufgebot: Am Freitag, 18. Januar, startet das „Sound & Snow Gastein“ mit einem Konzert der Schlagerkönigin Andrea Berg in der Arena an der Talstation der Schlossalmbahn (ab 59,90 Euro). Tags drauf rappt die Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier die imposante Bühne mit einer Breite von 50 Metern und einer Höhe von 24 Metern (ab 59,90 Euro), und am Sonntag, 20. Januar, steht der Nummer-1-DJ der Welt, Martin Garrix, an den Turntables unter freiem Himmel (ab 59,90 Euro). Einen Spezialauftritt wird DJ Ötzi am Sonntag mit seiner Gipfeltour oben auf der Schlossalm einlegen. Dieses Konzert ab 11 Uhr ist kostenfrei.
Ein Zwei-Tages-Ticket für das „Sound & Snow Gastein“ kostet ab 99,90 Euro, der Festivalpass für alle drei Tage ist ab 149,90 Euro zu haben. Das neue Musikfestival in Gastein soll in den folgenden Jahren in Serie gehen und alljährlich im Januar als große Opening-Veranstaltung für die Gasteiner Skigebiete funktionieren.